„Bahnbrechend“ – so nannte Florian Völker, Entwicklungsingenieur bei der Tschorn GmbH, die ersten selbstprogrammierten Messzyklen. „Seit einiger Zeit sind wir in der Entwicklung bereits an diesem Thema dran und Ende Februar ließen wir nun endlich die ersten eigenen Messzyklen laufen“, so Völker weiter. Hintergrund: Tschorn bietet bereits seit Anfang 2018 sein eigenes vollautomatisches Tastsystem zum Vermessen von Werkstücken und Werkzeugen auf CNC-Bearbeitungsmaschinen an. Über Funkverbindung kommunizieren die Geräte direkt mit der Maschine. Dies vereinfacht die tägliche Arbeit und der Anwender spart Zeit.
Um das Produktportfolio zu ergänzen und um dem Kunden die Arbeit so einfach wie möglich zu machen, entwickelt Tschorn nun eigene Messzyklen. Diese Zyklen sollen die gängigen Mess- und Antastfunktionen so simpel wie möglich abbilden. Der Anwender soll intuitiv und einfach ans Ziel kommen und seine Messaufgaben präzise, schnell und effektiv erledigen.
Einsetzbar ist das Messsystem auf allen CNC-Bearbeitungsmaschinen, unabhängig von der Steuerung und dem Baujahr.