0
Tschorn GmbH
Online-Shop
26. Juli 2018
Tschorn Nachwuchsförderung

Die Idee zur Betriebsbesichtigung der Klasse M1IM1 in Ausbildung zum Industriemechaniker im ersten Lehrjahr an der Gewerblichen Schule Waiblingen entstand während eines Besuches des Technischen Außendienstmitarbeiters Florian Völker: „Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie hilfreich es ist, im Rahmen der Ausbildung in einen Betrieb reinschnuppern zu dürfen. Und nachdem der Lehrer Herr Karsten Kurz ebenso von der Idee angetan war, haben wir einen Termin vereinbart.“ Und dieser fand nun am 10. Juli statt. Nach der Begrüßung durch Geschäftsführer Ralf Tschorn informierte er über das Unternehmen: Er erläuterte die Unternehmensgeschichte sowie die Firmenphilosophie „Präzise. Wegweisend. Weltweit.“ und erklärte, was dies für die Produktion sowie den Vertrieb der Tschorn-Produkte bedeutet. „Da die Tschorn GmbH ihre Produkte selbst entwickelt, herstellt und weltweit vertreibt, war es für die Schülerinnen und Schüler spannend zu erfahren, wie das firmenintern eigentlich alles abläuft“, so Florian Völker.

Bei einer anschließenden Betriebsführung erhielten die Schülerinnen und Schüler bereits einen guten Einblick in das Tätigkeitsfeld der Tschorn GmbH. Doch was ist Lernen in Theorie ohne Praxis? Darum durften die Schülerinnen und Schüler 3D-Taster bauen und danach selbst die Qualität des Tasters kontrollieren und ihn anschließend auf der Fräsmaschine anwenden und ausprobieren.

 

Fazit von Florian Völker: „Die Betriebsbesichtigung war ein voller Erfolg. Wir werden die enge Zusammenarbeit mit Berufsschulen fortführen und weiter ausbauen.“

Anmelden