Weil besser – unter diesem Motto stellte die Tschorn GmbH bereits im September 2017 auf der EMO in Hannover die neue Version ihres weltweit bekannten 3D-Tasters vor. „Unsere 3D-Taster sind seit 2012 auf dem Markt und nun war es Zeit für einen Relaunch“, so Ralf Tschorn, Geschäftsführer der Tschorn GmbH. Berücksichtigt wurden bei der Entwicklung der Version 2 – kurz V2 – insbesondere Anwenderwünsche und –nachfragen: Die neue Mess- und Tasteinheit ermöglicht dem Anwender nun deutlich genauere Antastungen, da unter anderem das Führungsspiel sowohl in der Mess- als auch in der Tasteinheit minimiert wurde. Zudem wurde das Ausrichtsystem weiter stabilisiert, wodurch das Ausrichten einfacher und die Stabilität im automatischen Werkzeugwechsler optimiert wurden. Die für den Anwender direkt ersichtlichen Veränderungen von der ersten Version zu V2 sind die übersichtliche Skala, die das Ablesen vereinfacht, sowie die Tasteinsätze, die nun über eine Bohrung verfügen. Mit dem mitgelieferten Schlüssel zum Rundlaufeinstellen können die Tasteinsätze nun mithilfe dieser Bohrung sicher befestigt werden, was die Anwendung sicherer macht.
Die 3D-Taster-Modelle SLIMplus, VIplus sowie der DREHplus für die Anwendung auf Drehmaschinen sind ab sofort ausschließlich in der V2-Ausführung erhältlich.
Weil besser – unter diesem Motto stellte die Tschorn GmbH bereits im September 2017 auf der EMO in Hannover die neue Version ihres weltweit bekannten 3D-Tasters vor. „Unsere 3D-Taster sind seit 2012 auf dem Markt und nun war es Zeit für einen Relaunch“, so Ralf Tschorn, Geschäftsführer der Tschorn GmbH. Berücksichtigt wurden bei der Entwicklung der Version 2 – kurz V2 – insbesondere Anwenderwünsche und –nachfragen: Die neue Mess- und Tasteinheit ermöglicht dem Anwender nun deutlich genauere Antastungen, da unter anderem das Führungsspiel sowohl in der Mess- als auch in der Tasteinheit minimiert wurde. Zudem wurde das Ausrichtsystem weiter stabilisiert, wodurch das Ausrichten einfacher und die Stabilität im automatischen Werkzeugwechsler optimiert wurden. Die für den Anwender direkt ersichtlichen Veränderungen von der ersten Version zu V2 sind die übersichtliche Skala, die das Ablesen vereinfacht, sowie die Tasteinsätze, die nun über eine Bohrung verfügen. Mit dem mitgelieferten Schlüssel zum Rundlaufeinstellen können die Tasteinsätze nun mithilfe dieser Bohrung sicher befestigt werden, was die Anwendung sicherer macht.
Die 3D-Taster-Modelle SLIMplus, VIplus sowie der DREHplus für die Anwendung auf Drehmaschinen sind ab sofort ausschließlich in der V2-Ausführung erhältlich.